News

Aktuelle News von trendgo®
Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn haben wir einige Neuigkeiten zu verkünden, die für die Kunden und Freunde unseres Hauses sicherlich interessant sein werden. Ganz wichtig für uns: Wir haben Mitte Januar unseren Namen trendgo® schützen lassen und verfügen damit jetzt über eine eingetragene Marke. Um dies zu verstärken und nach außen richtig bekannt zu machen, werden wir in Kürze mit einem weiteren Shop online vertreten sein - und zwar unter der Adresse trendgo.shop. Dort werden wir
Weiter
Aeris erweitert Schalenstuhl OYO um weitere Varianten
Der Aeris OYO gehört als Konferenz- und Besucherstuhl zu den beliebtesten Modellen des Münchner Herstellers für das Büroumfeld. Mit dem OYO Living nimmt der weltbekannte Hersteller des Swopper aktuell eine Erweiterung des Modells vor und bietet Interessenten am markanten Schalenstuhl neue Möglichkeiten. Die bislang erhältlichen Bezüge werden um einen robusten Filzstoff ergänzt, womit der OYO Stuhl das Konzept des Swopper Living aufgreift und fortführt. Der Bezugsstoff für den OYO
Weiter
Rückenschmerzen - unsere Lebensweise als Hauptproblem
So bequem das heimische Sofa oder der Chefsessel mit großen Lehnen sein mag - Sitzmöbel dieser Art haben Rückenschmerzen zu einem echten Volksleiden werden lassen. Diese Meinung vertritt Chefarzt und Professor Thomas Wessinghage in einem aktuellen Interview mit der Tegernsee Stimme (Quelle: https://tegernseerstimme.de/rueckenschmerzen-volksleiden-der-postmodernen-menschheit/234801.html) und verweist darauf, dass viele Rückenoperationen vermeidbar wären. Mittlerweile sind Rückenschmerzen
Weiter
aeris - We are a family
Regelmäßige Bewegung ist das beste Rezept, um Rückenschmerzen und Verhärtungen der Muskulatur vorzubeugen. Mit einem Swopper Stuhl oder Alternativen wie der Stehhilfe Muvman lässt sich diese Dynamik auch am Schreibtisch, im Konferenzraum oder dem privaten Arbeitsplatz erleben. Der Swopper Chair vom Münchner Markenunternehmen aeris ist längst international ein Begriff, neben dem Swopper Stuhl als Grundmodell sind Alternativen wie der 3dee Bürostuhl für ein dynamisches Sitzen entstanden.
Weiter
Swopper Work vs. 3Dee Bürostuhl
Sowohl der swopper WORK als auch der 3Dee von aeris sind Bürostühle, die mit der innovativen 3D-Technologie des Herstellers ausgestattet sind und die natürlichen Bewegungsabläufe unterstützen. Die Einstellungsmöglichkeiten für die Beweglichkeit, die Sitzhöhe und die Federstärke sind ebenfalls gleich. Ansonsten weisen beide Modelle allerdings einige Unterschiede auf, allen voran das Design. Während der 3Dee eher einem "klassischen" Bürostuhl gleicht, weicht die Gestaltung des swopper WORK
Weiter
Gesundes Sitzen 2017: Die Markenvielfalt von aeris
Das Jahr 2017 hat begonnen, mehr Sport und eine Vorbeugung von Rückenschmerzen gehört bei Millionen Menschen hierzulande zu den wichtigsten Vorsätzen. Hierbei hilft die Anschaffung eines neuen Bürostuhls, wobei das Münchner Markenunternehmen aeris mit dem Swopper und weiteren Modellen vielfältige Anregungen bereithält. Im Folgenden erfahren Sie, welches Modell Ihren Bedürfnissen am ehesten entspricht. Für Büro & Arbeitszimmer: Swopper, 3Dee und Swopper Work Zum Einstieg ins aktive
Weiter
OYO Neuheiten 2017
Die Modellpalette des aeris oyo wird erweitert Der Stuhl oyo - konzipiert für Besucher und Konferenzräume, aber auch für das Esszimmer daheim - wird demnächst in einer zweiten Gestellfarbe ausgeliefert. Neben der Version in Stahl gibt es dann eine weitere in Weiß-Matt. Auch bei den Bezügen tut sich was. Hersteller aeris hat eine neue Serie mit der Bezeichnung "LIVING" geschaffen, die auch beim swopper zum Einsatz kommen soll. Der Stoff zeichnet sich durch eine feine Filzoptik aus und
Weiter
Swopper Neuheiten 2017
Ein Abschied und ein Willkommen beim swopper Falls Sie einen swopper Platzhirsch kaufen wollen, müssen Sie sich beeilen. Das Modell nimmt Abschied von der Stuhl-Serie und wird durch die Variante LIVING abgelöst. Bei dem neuen Bezugsstoff verzichtet aeris aus optischen Gründen auf den Keder und lässt entsprechend auch die Logostickerei weg. Die alten Farben laufen ebenfalls aus und werden durch drei neue ersetzt: "Warm Grey", "True Blue" und "Rosé". Das Material besteht aus 90 % Wolle und
Weiter
Swoppster Neuheiten 2017
Der bekannte Kinderstuhl swoppster von aeris erfährt gegen Ende des Jahres 2016 zwei kleine Neuerungen, um ihn noch besser an die Bedürfnisse von Kindern anzupassen. Beide Änderungen betreffen den Bezugsstoff. Die bisherige Variante Microvelour wird durch den bereits vom swopper AIR bekannten Stoff "Runner" abgelöst. Die Polsterung bleibt allerdings die gleiche. Der Vorteil von "Runner": Er ist robuster und weniger anfällig gegen Schmutz. Zudem wirkt er durch seine besondere Haptik
Weiter
Swopper oder Muvman - ein kurzer Vergleich
Der muvman wurde von aeris als Stehsitz für hohe Arbeitsplätze konzipiert, zum Beispiel Empfangstresen, Montageplatz oder Stehpult. Die Mittelsäule gibt es in den Höhen Standard von 51 bis 84 cm sowie in der Variante "high" von 60 bis 93 cm, so dass er für jede Körpergröße geeignet ist. Der muvman ist zum kurzzeitigen Sitzen und zum Anlehnen gedacht und sorgt dadurch ständig für gesunde Bewegung bei der Arbeit. In der Version FACTORY kommt der Stehsitz mit einer Schutzmanschette über dem
Weiter